Wichtelweg feierlich eröffnet
Ein Tag voller Entdeckungen und guter Laune
Mit strahlendem Sonnenschein und zahlreichen kleinen und großen Gästen wurde am vergangenen Samstag der neue Wichtelweg in Langenau-Göttingen offiziell eröffnet. Besonders viele Familien mit Kindern nutzten das schöne Wetter, um an der feierlichen Einweihung teilzunehmen – und wurden mit einem abwechslungsreichen Tag in der Natur belohnt.
Bürgermeisterin Daria Henning und der stellvertretende Ortsvorsteher Daniel-Jan Wagner begrüßten die Besucherinnen und Besucher herzlich und dankten allen Beteiligten, die mit großem Engagement zur Entstehung des familienfreundlichen Wanderwegs beigetragen haben. Die Kita-Kinder erfreuten mit dem Lied „Hurra, das ganze Dorf ist da“. Gemeinsam enthüllten sie die Willkommenstafel am Startpunkt des 5,4 Kilometer langen Rundwegs.
Anschließend machten sich die Gäste auf den Weg, die zwölf liebevoll gestalteten Mitmach-Stationen zu erkunden. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei – ob beim Kastanienweitwurf, auf dem Barfußpfad oder beim Durchqueren der Versteck-Röhre. Besonders die Floßfahrt über den Sulzbach entpuppte sich als echter Höhepunkt.
Für das leibliche Wohl sorgten die engagierten Eltern der Kindertagesstätte Göttingen, die ein vielfältiges Kuchenbuffet organisiert hatten. Dazu gab es beim Ortschaftsrat erfrischenden Apfelsaft von den Streuobstwiesen der Umgebung – ein regionaler Genuss, der gerne angenommen wurde.
Ob auf der vollen Strecke oder mit der kürzeren Variante: Jeder konnte das Tempo selbst bestimmen und die Natur in eigenem Rhythmus genießen. Wer den Wichtelweg auf eigene Faust entdecken möchte: Flyer der von LEADER geförderten Stecke sind ab sofort im neuen Büro für Stadtmarketing & Tourismus in der Lange Straße 6 sowie im Rathaus der Ortsverwaltung Göttingen erhältlich.